Neuer Geschäftsführer der Stiftung Altersbetreuung Herisau
Seit 1. Juni 2021 ist Marcel Fritsch neuer Geschäftsführer der Stiftung Altersbetreuung Herisau (SAH). Damit hat er die Leitung einer Organisation übernommen, die mit über 230 Mitarbeitenden an drei Standorten in Herisau ein vielfältiges Betreuungs- und Pflegeangebot für Menschen im Alter oder mit Unterstützungsbedarf bietet.
Der Stiftungsrat der SAH wählte im Februar 2021 Marcel Fritsch zum neuen Geschäftsführer. Max Nadig, Präsident des Stiftungsrates der SAH: «Wir freuen uns, Marcel Fritsch, bei der Stiftung willkommen zu heissen. In ihm haben wir eine erfahrene Führungspersönlichkeit gefunden, welche mit ihren persönlichen und beruflichen Fähigkeiten wesentlich zur Weiterentwicklung der SAH beitragen kann.» Marcel Fritsch freut sich auf seine neue Aufgabe. Ein erstes Statement von ihm: «Unsere Häuser sind Orte des aktiven Zusammenlebens und der Lebensfreude. Das soll auch in Zukunft so bleiben. Unser Ziel ist es, vorausschauend zu denken und zu handeln, damit wir den künftigen Ansprüchen und Bedürfnissen alter Menschen immer einen Schritt voraus sind. Daran werden wir in den nächsten Jahren weiterhin arbeiten.»
In den letzten zehn Jahren war Marcel Fritsch in verschiedenen Funktionen beim Roten Kreuz im Kanton Zürich tätig. Dort leitete er den Bereich «Entlastung» als Mitglied der Geschäftsleitung. Zu seinen Aufgabengebieten zählten die Führung einer Tagesstätte für ambulante psychosoziale Betreuung, die Konzeption und der Aufbau neuer Angebote für die Betreuung alter Menschen zuhause sowie die Reorganisation von Rotkreuz-Notruf und Rotkreuz-Fahrdienst mit 1500 Freiwilligen. Ausserdem hat er Erfahrungen im Aufbau von Kooperationen mit verschiedenen Spitex-Organisationen gesammelt.