Physiotherapie für ältere Menschen
Lebensqualität bedeutet, sich selbständig und sicher im Alltag zu bewegen und mobil zu bleiben. Individuell abgestimmte Trainings helfen dabei, den Körper zu stabilisieren und Stürze zu vermeiden.
Ältere Menschen sollen im Alltag so selbständig wie möglich bleiben - oder es wieder werden. Genau dafür setzen sich die Physiotherapeuten/-innen der SAH mit Herzblut ein. Dabei achten sie ganz besonders auf die individuellen Lebenssituationen und Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten und fördern ihre persönlichen Möglichkeiten und Stärken. Gleichzeitig stimmen sie die Behandlungen auf bestehende Bewegungseinschränkungen oder Schmerzproblematiken ab.
Schwerpunkte der Physiotherapie
- Sturzprophylaxe
- Verbesserung von Gleichgewicht und Koordination
- Gezieltes Gehtraining mit und ohne Hilfsmittel
- Aktivierung der geschwächten Muskulatur
- Verbesserung der Beweglichkeit
- Verhinderung von Bewegungseinschränkungen
- Kraft- und Ausdauertraining
- Anregung des Herz-Kreislaufsystems
- Anregung gestörter Nervenfunktionen
- Schmerzreduktion
Zusätzliche Therapieangebote
- Manuelle Lymphtherapie
- Kiefertherapie
- Manuelle Therapie
- Medizinische Trainingstherapie (MTT)
- Gleichgewichtsgruppe (jeden Donnerstag, 09:30 – 10:30 Uhr)